Presserecht
Die Presse wird in Deutschland oft auch als „vierte Gewalt“ bezeichnet. Sie ist für eine Demokratie fundamental wichtig. Sie und ihre Angehörigen sind deshalb mit zahlreichen Rechten und Pflichten ausgestattet. Gerade in Zeiten, in denen insbesondere Begriffe wie „Fake News“ oder „Lügenpresse“ die Runde machen, ist eine objektive, wahre Berichterstattung umso wichtiger. Doch was ist das eigentlich – „Presse“? Welche Rechte hat sie? Welche Rechte hat der Einzelne? Wann ist ein Bericht noch zulässig, wo beginnen Persönlichkeitsrechtsverletzungen?
Über diese und weitere Fragen soll Ihnen der folgende Artikel einen Überblick verschaffen.
Haben Sie weitere Fragen oder sehen Sie sich durch unzulässige Berichterstattung in Ihren Rechten verletzt, kontaktieren Sie gerne die Anwälte der Media Kanzlei!
Rechtsberatung benötigt?
- Frankfurt 069 348 7577 0
- Hamburg 040 228 67015 0
- anwalt@media-kanzlei.com
Kontaktdaten:
Tel:
Fax:
E-Mail:
Web: